Wir schützen den Buchenwald!

Programm für den Welterbetag am 1. Juni 2025

Programm an kostenlosen Führungen:

  • Erlebnisführung „Lebendiges Welterbe“ entlang des Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin, Start/Ende: Infopunkt Altkünkendorf, Strecke ca. 6 km, Kontakt: info@angermuende-tourismus.de

 

  • Am Infopunkt Eiszeitmuseum Groß-Ziethen von 11 bis 15 Uhr: Lebendige Landschaft – von der Eiszeit bis zum Urwald von morgen. Auf Entdeckungstour entlang des UNESCO-Weltnaturerbes für Familien und Naturfreunde. Start/Ende: Eiszeitmuseum Groß-Ziethen, Strecke: 8 km, Kontakt: info@geotouren-rumpelt.de Die Ausstellung im Eizeitmuseum ist zum Welterbetag kostenfrei, (Bus 920 ab Angermünde)

 

  • Familienführung am Infopunkt Altkünkendorf von 10 bis 13 Uhr: Welterbe für groß und Klein. Interaktive Fürhung entlang des Weltnaturerbes für die ganze Familie. Start/Ende: Infopunkt Altkünkendorf, Strecke: 3- 4 km, Kontakt: Blumberger.Muehle@NABU.de

 

Zusätzliche kostenlose Angebote:

Inklusive Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis

Wo: Infopunkt Altkünkendorf, Altkünkendorferstr. 20, 16278 Angermünde

www.welterbe-grumsin.de

Tipp: Anlässlich des Welterbetages kann man vom 1. Mai bis 4. Juni beim Fotowettbewerb mitmachen: Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet – Infopunkt Weltnaturerbe Brandenburgs UNESCO

Achtung: Die Führungen finden nur in deutscher Sprache statt!