Aktuelles zum Buchenwald Grumsin
Hier erfahren Sie alle aktuellen Ereignisse und Neuigkeiten zum Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Angebote für Schulklassen, Kindergruppen und Kitas entnehmen Sie bitte der Seite unter „Führungen buchen“.

Gewinner des Fotowettbewerbs #WelterbeVerbindet
Gewinner des Fotowettbewerbs #WelterbeVerbindet Die Gewinner des Fotowettbewerbs #welterbeverbindet stehen fest. Der erste Preis geht an die Klosteranlage Mailbronn. Der

Wanderung im Frühling im Buchenwald Grumsin
Frühling im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin Der Buchenwald Grumsin, Brandenburgs einziges UNESCO-Weltnaturerbe erwacht im Frühling zu neuem Leben. Die Sonne zeigt

Internationales Jugendtreffen
Erstes Großes Jugendtreffen zum UNESCO-Weltnaturerbe der Europäischen Buchenwälder Jetzt als Teilnehmer oder Junior Teamer bewerben! Im Sommer 2025 (21.–30. August)

Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet
Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet zum Welterbetag am 1.Juni Welterbestätten entdecken, originelle Fotos einreichen und tolle Preise gewinnen! Anlässlich des UNESCO-Welterbetags führen die

Gottesdienst Welterbetag 1. Juni 2025
Gottesdienst mit Schöpfungsgeschichte anlässlich des Welterbetages am 1.6.2025 Mit Pfarrer Uwe Eisentraut und Kantorin Maria Schella findet in der Dorfkirche

Programm Welterbetag 2025
Programm für den Welterbetag am 1. Juni 2025 Programm an kostenlosen Führungen: Erlebnisführung „Lebendiges Welterbe“ entlang des Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin,

Vortragsreihe 2025 in Altkünkendorf
Neue Vortragsreihe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin 2025 Termine, Themen und Referenten im Überblick 12. April 2025: „Die Konferenz der Bäume-

Wanderstempel im Infopunkt Altkünkendorf Buchenwald Grumsin
Der Infopunkt in Altkünkendorf am Buchenwald Grumsin besitzt ab sofort einen Wanderstempel. Hier können Wanderer einen Stempel in ihr Wanderheft