Gewinner des Fotowettbewerbs #WelterbeVerbindet

Gewinner des Fotowettbewerbs #WelterbeVerbindet Die Gewinner des Fotowettbewerbs #welterbeverbindet stehen fest. Der erste Preis geht an die Klosteranlage Mailbronn. Der zweite Preis an Mathildenhöhe Darmstadt. Der dritte Preis an das Wattenmeer, welches an Borkum angrenzt und der Sonderpreis geht an das Gewölbe St. Marienkirche in Lübeck. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Gewinner auf […]
Wanderung im Frühling im Buchenwald Grumsin

Frühling im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin Der Buchenwald Grumsin, Brandenburgs einziges UNESCO-Weltnaturerbe erwacht im Frühling zu neuem Leben. Die Sonne zeigt sich stärker und lockt neues frisches Grün hervor. Doch bevor sich die ersten Buchenblätter aus den Zweigen bilden, nutzen die Frühblüher die kurze Zeit, in der noch keine Buchenblätter das Blätterdach schließen. An unterschiedlichsten Stellen […]
Internationales Jugendtreffen

Erstes Großes Jugendtreffen zum UNESCO-Weltnaturerbe der Europäischen Buchenwälder Jetzt als Teilnehmer oder Junior Teamer bewerben! Im Sommer 2025 (21.–30. August) lädt die Stadt Angermünde 45 Jugendliche aus sechs europäischen Ländern zu einem großen internationalen Austausch ein. Die Teilnehmenden im Alter von 15–17 Jahren kommen aus Deutschland, Bulgarien, Italien, Slowenien, Tschechien und der Ukraine zusammen, um […]
Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet

Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet zum Welterbetag am 1.Juni Welterbestätten entdecken, originelle Fotos einreichen und tolle Preise gewinnen! Anlässlich des UNESCO-Welterbetags führen die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland einen bundesweiten Fotowettbewerb aus. Fotos können vom 1. Mai bis zum 4. Juni 2025 eingereicht werden. Am 1. Juni 2025 feiern wir an den 54 Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag […]
Gottesdienst Welterbetag 1. Juni 2025

Gottesdienst mit Schöpfungsgeschichte anlässlich des Welterbetages am 1.6.2025 Mit Pfarrer Uwe Eisentraut und Kantorin Maria Schella findet in der Dorfkirche Altkünkendorf zum Welterbetag am 1.6.2025 ein Gottesdienst statt, der sich besonders mit der Schöpfungsgeschichte des Alten Testaments befasst: „Zu Beginn der Bibel stehen zwei Schöpfungsberichte, die im Abstand von 500 Jahren aufgeschrieben worden sind: Dominium […]
Digitale Veranstaltung Welterbe Wälder

Digitale Veranstaltung Welterbe Wälder am 15.04.2025 von 18–19 Uhr vom NABU Nur 7 km entfernt vom NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle liegt ein ganz besonderer Wald. Der Buchenwald Grumsin ist seit 2011 mit vier weiteren naturnahen Buchenwäldern in Deutschland von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Viele Wanderwege führen durch den Wald rings um das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Sehen […]
Programm Welterbetag 2025

Programm für den Welterbetag am 1. Juni 2025 Programm an kostenlosen Führungen: Erlebnisführung „Lebendiges Welterbe“ entlang des Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin, Start/Ende: Infopunkt Altkünkendorf, Strecke ca. 6 km, Kontakt: info@angermuende-tourismus.de Am Infopunkt Eiszeitmuseum Groß-Ziethen von 11 bis 15 Uhr: Lebendige Landschaft – von der Eiszeit bis zum Urwald von morgen. Auf Entdeckungstour entlang des UNESCO-Weltnaturerbes […]
Vortragsreihe 2025 in Altkünkendorf

Neue Vortragsreihe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin 2025 Termine, Themen und Referenten im Überblick 12. April 2025: „Die Konferenz der Bäume- Das moderne Märchen erzählt vom Treffen europäischer Bäume im Buchenwald Grumsin, die um ihre Zukunft fürchten“, Referent: Roland Schulz, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer 26. April 2025: „Neues aus Forschung und Monitoring aus dem Weltnaturerbe Buchenwald […]
Wanderstempel im Infopunkt Altkünkendorf Buchenwald Grumsin

Der Infopunkt in Altkünkendorf am Buchenwald Grumsin besitzt ab sofort einen Wanderstempel. Hier können Wanderer einen Stempel in ihr Wanderheft bekommen. Bitte beachten Sie dafür unsere Öffnungszeiten von Mi-So von 10-16 Uhr.
Welterbetag am 01.06.25

Welterbetag am 1. Juni 2025 Am 1. Juni ist Welterbetag. Feiern Sie mit uns das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin in Altkünkendorf. Das Programm wird in Kürze hier bekannt gegeben.