Wir schützen den Buchenwald!
Führungen im Buchenwald Grumsin - Beitragsbild

Veranstaltungstermine

Welterbetag am 1. Juni 2025 in Altkünkendorf

Programm Welterbetag 2025

Programm für den Welterbetag am 1. Juni 2025 Programm an kostenlosen Führungen: Führung Lebendiges Welterbe Start: Infopunkt Altkünkendorf 11 – 15 Uhr Führung Südroute Start: Eiszeitmuseum, Zur Mühle 51, in 16247 Groß-Ziethen 11 – 15 Uhr (Bus 920 ab Angermünde) Familienführung Start: Infopunkt Altkünkendorf 10 – 13 Uhr   Zusätzlich

Weltnaturerbe Vortragsreihe 2025

Vortragsreihe 2025 in Altkünkendorf

Neue Vortragsreihe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin 2025 Termine, Themen und Referenten im Überblick 12. April 2025: „Die Konferenz der Bäume- Das moderne Märchen erzählt vom Treffen europäischer Bäume im Buchenwald Grumsin, die um ihre Zukunft fürchten“, Referent: Roland Schulz, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer 26. April 2025: „Neues aus Forschung und

Führung Lebendiges Welterbe - Beitragsbild

Führung: Lebendiges Welterbe

Entdecken Sie eine Landschaft mit Seen, Mooren, Höhenzügen, Spechten, Eisvögeln und seltenen Pflanzen. Ganzjährig jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat, jeweils 11:00 Uhr. Unsere nächsten Führungen 2025: 16.03., 30.03., 06.04., 20.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06., 06.07., 20.07., 03.08.,  17.08., 31.08., 07.09., 21.09.,  05.10., 19.10., 02.11.,16.11., 30.11., 07.12., 21.12. Wenn

Verhalten im Weltnaturerbe - Beitragsbild

Führung: Ein Urwald entsteht

Die Wanderung mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern zeigt Ihnen jeden 2. und 4. Samstag (April bis Oktober) die Einzigartigkeit des Grumsiner Buchenwaldes. Unsere nächsten Führungen 2025: 22.02., 08.03., 22.03., 12.04., 26.04., 10.05., 24.05., 14.06., 28.06., 12.07., 26.07., 09.08., 23.08., 13.09., 27.09., 11.10., 25.10., 08.11., 22.11., 13.12., 27.12., jeweils 11:00 Uhr Wenn

Weitere Veranstaltungen finden Sie in der Veranstaltungsdatenbank des Reiselandes Brandenburg.